Analyse, Beratung & Training – Zentrum an der LMU München

BR Fernsehen: Rechtsextremismus und Hasskriminalität

Expertin Britta Schellenberg: Viele Taten fallen durch die Statistik

30.10.2019


Die Wissenschaftlerin von der Uni München lobt am Maßnahmenpaket der Bundesregierung, dass das Internet besser nach Hassbotschaften durchsucht wird. Aber Polizei und Justiz sollten in dieser Hinsicht besser geschult werden.


Zur BR-Mediathek (bis 06.11.2019 abrufbar)


Zurück zur Übersicht

Und nur durch gegenseitigen Respekt können wir unsere Zukunft auf den Prinzipien der Freiheit, Gerechtigkeit und Sicherheit aufbauen. Dazu gehört, dass wir es als unsere religiöse, menschliche und nationale Aufgabe betrachten, in gegenseitiger Achtung gemeinsam gegen antidemokratische Entwicklungen, gegen mangelnde Bildung, moralische Wertelosigkeit, Rassismus, Intoleranz, Gewalt, Extremismus, Hass gegen Juden, Christen oder Muslime vorgehen. Wenn nicht wir, wer sonst!?

Dr. Benjamin Idriz, Islamische Gemeinde Penzberg e.V., über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK